|
|
RB Leipzig übergibt Scheck an die Stiftung
Leipzig, 10. April 2018 Auf der Sächsischen Sportgala Anfang Januar hatten RB-Coach Ralph Hasenhüttl und Mannschaftskapitän Willi Orban bekannt gegeben, dass Trainer und Team insgesamt 10.000 Euro für den sächsischen Nachwuchssport spenden wollen. Im Rahmen des gestrigen Montagsspiels gegen Bayer 04 Leverkusen erfolgte nun die offizielle Scheckübergabe an die Sporthilfe Sachsen. Der Bob-Olympiazweite von Pyeongchang Nico Walther und Sachsens Nachwuchssportler des Jahres 2017 Max Gelhaar (Para-Triathlon) nahmen stellvertretend gemeinsam mit Stiftungsgeschäftsführer Stefan Friedrich den Scheck aus den Händen von RB-Spieler Konrad Laimer entgegen.
„Talente für Olympia“ in den Wintersportarten berufen
Dresden, 29. März 2018 In der Dresdner Staatskanzlei fand am 28. März der Empfang des sächsischen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer für die Olympiateilnehmer aus dem Freistaat statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung hat unsere Stiftung herausragende Nachwuchssportlerinnen und -sportler aus den Wintersportarten in das Team „Talente für Olympia“ berufen. In diesem Nachwuchsförderprojekt erhalten die jungen Hoffnungsträger eine monatliche finanzielle Unterstützung. Kuratoriumsmitglied Jens Weißflog und Vorstandschef Christian Dahms übergaben die Berufungsurkunden an die „Olympiasieger von übermorgen“. Die Sommersportler werden jeweils im Herbst in dieses Team berufen.
Dynamo Dresden spendet für den Nachwuchs
Dresden, 19. August 2017 Mehr als 10.000 Euro hat die SG Dynamo Dresden an die Stiftung Sporthilfe Sachsen gespendet. Der Betrag entspricht dem der SGD zustehenden Teil des Erlöses aus zwei Freundschaftsspielen, welche Ende Mai in Gröditz und Niesky stattfanden. Dynamo-Präsident Andreas Ritter übergab in der Halbzeitpause des Heimspiels gegen Sandhausen den Spendenscheck an unseren Kuratoriumsvorsitzenden Joachim Hoof und – stellvertretend für die vielen geförderten Athleten – an Wasserspringerin Tina Punzel. Die Stiftung Sporthilfe Sachsen sagt herzlich DANKE für das tolle Engagement und hofft auf Nachahmer, die sich ebenso wie Sachsens größter Sportverein für den Nachwuchssport engagieren.
Sächsische Sportgala 2018
Dresden, 07. Januar 2018 Auf der Sächsischen Sportgala 2018 wurden auch die Nachwuchsförderpreise der Stiftung Sporthilfe Sachsen verliehen. Die diesjährigen Preisträger heißen Andrea Herzog (Nachwuchssportlerin des Jahres 2017), Max Gelhaar (Nachwuchssportler des Jahres 2017) und der Pirnaer Ruderverein (Talentstützpunkt des Jahres 2017). Slalomkanutin Andrea Herzog (Leipziger-Kanu-Club) wurde dreifache Juniorenweltmeisterin, Paratriathlet Max Gelhaar (BV Leipzig) gewann WM-Bronze bei den Erwachsenen. Größtes Talent der Pirnaer Nachwuchsschmiede ist die Junioreneuropameisterin Sophie Leupold. Die traditionelle Tombola sowie weitere Charity-Aktionen auf der Veranstaltung spülten knapp 11.000 Euro in unsere Stiftungskasse. Trainer und Team von RB Leipzig spenden gemeinsam 10.000 Euro an die Sporthilfe Sachsen. Dafür herzlichen Dank!
Porsche Golf Cup 2017 zu Gunsten der Sporthilfe Sachsen

Leipzig, 19.06.2017 Zum dritten Mal war die Stiftung Sporthilfe Sachsen Charitypartner des Porsche Golf Cups, der vom Porsche Zentrum Leipzig ausgetragen wurde und im Golf & Country Club Leipzig stattfand. Mit am Start waren auch bekannte Namen aus dem Wintersport, wie die ehemaligen Skispringer Jens Weißflog und Gerd Siegmund, Ex-Langläufer Rene Sommerfeldt, der frühere Bobpilot Matthias Benesch sowie Biathlon-Frauenbundestrainer Gerald Hönig. Höhepunkt aus Stiftungssicht war die Übergabe eines Spendenschecks durch Stefan Althoff (Porsche Leipzig GmbH) an unser Kuratoriumsmitglied Jens Weißflog in Höhe von 20.000 Euro. Durch ein Gewinnspiel und Spenden der Turnierteilnehmer kamen weitere 3.000 Euro Erlös für die Arbeit unserer Stiftung dazu.
|
|
 |